Dagmar Lichtenecker MSc, D.O.

Osteopathin & Physiotherapeutin

Schroth Skoliosetherapeutin

Zusatzausbildungen:

Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie (13 Semestrige Ausbildung) mit Abschluss Master of Science
Manuelle Therapie nach Maitland
Schroth Skoliosetherapie (Ausbildung an der Schroth Klinik in Bad Sobernheim, Deutschland)
Behandlung von Beinachsenfehlstellungen und KISS Syndrom bei Kindern
Neurophysiologische Bewegungstherapie nach Bobath
Behandlung von Hemiplegikern, Lokomotionstraining bei neurologischen Patienten
Bandscheibenrehabilitation nach Mc Kenzie für HWS und LWS
Behandlung und Entstörung von Narben
Triggerpunktbehandlung
Fasziendistorsion nach Typaldos
Physiologie und Diagnostik bei Dr. Mayer-Fally

Beruflicher Werdegang:

2004 Diplom der Physiotherapie am AKH Wien
2004 – 2007 Rehabilitationszentrum Weißer Hof, 3400 Klosterneuburg
2007 – 2009 Ambulantes Rehabilitationszentrum PVA, 1020 Wien
seit 2008 freiberufliche Tätigkeit in Praxis Fuhrmann, 2460 Bruckneudorf und der Praxis TSM, 1030 Wien
seit 2009 zusätzlich freiberufliche Tätigkeit in der Praxis Dr. Janovsky, 1040 Wien
2010 Unterrichtstätigkeit am BFI, 7132 Frauenkirchen (Muskelfunktion & Muskelfunktionstests für Masseure)
2012 Eröffnung des Therapiezentrum Lindenbreite, 2460 Bruckneudorf
seit 2014 Tutorin an der Lehrklinik der Wiener Schule für Osteopathie